Nach der Trennung – ist vor der neuen Herausforderung als Patchworkmama

heart-534793_1280Trennung bedeutet Abschluss. Ende. Aus. Fertig.

Was oft vergessen wird: Jedes Ende bedeutet gleichzeitig ein Neuanfang.

So, wie wir uns auf die Partnerschaft vorbereiten, so wenig bereiten wir uns auf das Ende vor. Irgendwie ist das ja auch normal. Warum mit dem Ende beschäftigen, wenn der Anfang so frisch ist. So zauberhaft. Voller Magie. Wenn die Liebesschmetterlinge hörbar durch den Raum schwirren und das alles sichtbar in deinem Gesicht als Grinsen zur Geltung kommt.

Sich mit dem Ende zu beschäftigen, würde ja heißen, dem Anfang keine Chance zu geben, oder?

Solange keine Kinder involviert sind, heißt Trennung ja auch Trennung. Jeder geht seiner Wege, nimmt den nächsten Abzweig auf der Lebensstrasse und die Hoffnung wächst, dass ein Wiedersehen in weiter Ferne liegt. Vielleicht auch im Sankt Nimmerleinstag. Schließlich wurde die Trennung nicht vollführt, um im Anschluss als gute Freunde durchs Leben zu gehen. Die Verletzungen sind da. Beim Einen tiefer wie beim Anderen. Bei dem Einen heilen sie schnell, beim Anderen gar nicht.

Am Tag der Trennung scheint die Zeit still zu stehen. Bei mir war es so.

Alles Denken um die Zukunft und die damit verbundenen Hoffnungen hingen wortlos im Raum. Mein Denken blieb stehen und alles andere verlief mechanisch.

Egal ob du die Trennung wolltest oder dein Partner – die Zeit während der Trennung ist ein Ausnahmezustand. Irgendwie funktioniert man. Organisiert das Nötigste und hofft auf baldige Besserung. Die eigenen Gefühle werden vakuumiert ins Regal gestellt oder unter das Bett gelegt. Solange, bis die Kraft zurück ist und die eigenen Gefühle ausgehalten werden können.

Wie lange dieser Prozess dauert – das ist so individuell, wie der Mensch selbst.


Trennung mit Kinder ist Trennung hoch zwei

Im Trennungsprozess und in der Zeit danach ist jeder mit sich beschäftigt. Alles was einen an die vergangene Zeit erinnern könnte, wird ausgeschaltet.

Sind Kinder aus dieser Verbindung entstanden, dann ist genau das oft nicht machbar.

Neben dem eigenen Gefühlschaos, gibt es das Gefühlschaos und die Unsicherheit der Kinder. Die Kinder sind der lebende Beweis, dass es diese Partnerschaft gab. Da heisst es, die Trauer der Kinder aushalten. Die offenen Fragen beantworten, auch wenn man selber keine Antwort weiß. Schöne Momente zaubern, auch wenn einem selber gerade zum verkriechen ist.

Trennung mit Kindern ist anstrengend. Tut weh. Bringt einen an den Rand seiner Kräfte.


Von Jetzt auf Gleich

Von einem Moment auf den andern bist du zur Patchworkmama geworden. Schnips und zack. Ohne, dass da vorher das Nummerngirl vorbei kam und dich fragte, ob du das willst.

Ohne, dass du dir vorher darüber Gedanken gemacht hast und dich auf die Situation vorbereiten konntest.

….

Der Tag der Trennung, ist der Beginn deines neuen Dasein als Patchworkmama.

Und obwohl es Gründe für die Trennung von deinem Ex-Partner gibt, werdet ihr die nächsten Jahre miteinander verbunden sein. Ihr werdet regelmäßigen Kontakt haben, da ihr gemeinsame Kinder habt. Eure Verantwortung als Eltern ist eure neue Verbindung.


Der Neuanfang als Patchworkmama

So schlimm das Ende aus ist – so gut kann der Neuanfang werden. Mit der neuen Situation kommen neue, andere Aufgaben auf dich zu. Du wirst den Alltag vielleicht alleine organisieren und jedes zweite Wochenende deine Kinder zum Papa bringen. Vielleicht wechselt ihr euch wöchentlich mit der Kinderbetreuung ab. Vielleicht ist es auch ganz anders.

Egal welches Modell deins ist, es heisst auch, dass du neue Ideen und neue Möglichkeiten für dein Leben hast.

Du kannst neue Hobbys entwickeln und alte aufleben lassen. Du kannst dir genau überlegen, was zur Trennung der alten Beziehung geführt hat und daraus neue Wünsche für eine kommende Beziehung formulieren.

Am Anfang kann es schwierig sein, mit dem Ex-Partner in Kommunikation zu treten. Da sind verletzte Gefühle und unausgesprochene Worte die im Raum stehen. Allerdings hast du damit die Chance, deine Werte neu zu sortieren. Du hast die Chance deine Kommunikation und dein Miteinander achtsamer, wertschätzender oder friedlicher zu gestalten.

Dein Neuanfang als Patchworkmama heisst nicht, dass du gescheitert bist. Für mich heisst es,  dass du gescheiter aus einer Beziehung getreten bist. Das du nun einen neuen Weg gehts und dieser mit deinem Ex-Partner nicht machbar gewesen ist.

Dein Neuanfang als Patchworkmama heisst, dass nun achtsamer mit den einzelnen Bedürfnissen umgegangen werden sollte. Das die Verschiedenheit in den Bedürfnissen zunehmen wird. Das die Kommunikation störungsanfälliger ist.


Ich weiß, dass du es schaffst als Patchworkmama

Und du als Patchworkmama wirst das jonglieren dürfen. Und du wirst es schaffen.

Warum?

Wenn sich der erste Sturm gelegt hat und Ruhe einkehrt, dann kannst du dich umsehen. Und du wirst Dinge sehen, die du bisher geschafft hast. Du wirst deine Kinder sehen und dich an die vergangene Liebe erinnern. Und du wirst aus diesem Gefühl heraus handeln und entscheiden.

Du wirst deine Rolle als Patchworkmama Schritt für Schritt gehen. Du wirst sie ausfüllen, indem du Stück für Stück deine Definition für diese Rolle findest. Und du wirst sicherer auf deinem Weg. Mit jeder Kommunikation wirst du klarer. Darüber, was du dir von der Zukunft wünscht. Darüber, wie du mit deiner Vergangenheit umgehst. Darüber, was du dir für deine Kinder wünscht. Darüber, wie du dir eine neue Beziehung vorstellst.

Ich weiß, dass du es schaffen wirst, weil ich es auch geschafft habe!


Wenn du dir  Hilfe und Unterstützung wünscht, dann melde dich bei mir.

Sowohl per Email als auch persönlich bin ich als Unterstützung für dich da.

Das Miteinander darf leicht sein und Kommunikation auch!

Sonnige Grüße

Jana

Bildquelle: www.pixabay.de