Kribbeln im Bauch und Herzklopfen – was für zwei wunderschöne Gefühle. Sie wirken belebend auf uns und wir können danach süchtig werden.
Kratzen im Hals und Bauchgrummeln – was für zwei unangenehme Gefühle. Sie wirken lähmend und wir möchten sie so wenig wie möglich als Gast haben.
Gefühle können durch Gedanken ausgelöst werden. Ebenso können sie in bestimmten Situationen da sein, weil wir mit der Situation etwas verbinden.
Das Ding mit den Gefühlen ist, dass sie plötzlich da sind und plötzlich wieder weg.
Gefühle sind nicht konstant und doch handeln wir oft danach. Lassen uns von ihnen leiten und wunderen uns im Nachgang, warum wir so entschieden haben.
Sei es, dass wir in unserer Verliebtheit das Tattoo haben stechen lassen.
Sei es, dass wir aus Dankbarkeit für die Nachbarschaft das Fest der Feste organisieren.
Sei es, dass wir aus Enttäuschung mit der Familie gestritten haben.
Was kann eine Lösung sein?
- Anerkennen, dass Gefühle wie Wellen kommen und gehen.
- Akzeptieren, dass du nicht deine Gefühle bist.
- Annehmen, dass du deine Entscheidungen und Handlung nicht von deinen Gefühlen abhängig machst.
Alles Liebe,
Jana