Über mich

Schön dich kennenzulernen. Ich bin Jana Ludolf: Wortgewandt, feinfühlig und humorvoll!

So würde ich mich beschreiben, wäre ich auf eine Gartenparty eingeladen, auf der ich niemanden kenne.

Was sind deine drei Worte? 

≈ ≈ ≈ ≈ ≈

Ich wurde 1979 in Grevesmühlen geboren. In einem Land namens DDR, das es seit 1990 nicht mehr gibt.

Ich habe 8 Jahre russisch in der Schule gehabt und kann heute nur noch Brot und Milch bestellen. Vor Englisch hatte ich immer Angst, weil meine Lehrerin meinte, ich kann die Sprache nicht. Ich glaubte ihr für lange Zeit.

Mit 16 hatte ich eine Idee vom Leben, welche sich mit 25 in Rauch auflöste.

Von meinem Wunsch nach Familie und Eigenheim blieb mir nur mein Kind und das Leben als alleinerziehende, vollberufstätige Mutter. Makel: geschieden.

An meinem 30. Geburtstag legte ich fest, dass sich was ändern muss. Keine Ahnung wie, doch ich wollte das nicht mehr. Die Umstände waren anstrengend und von meiner Löffelliste hatte ich noch nichts abgearbeitet.

Als ich mich beruflich verändern wollte und dabei beim Amt um Unterstützung bat, wurde mir direkt gesagt: „ Sie sind Mutter. Kümmern sie sich um ihr Kind. Alles andere hätten sie früher machen können.“ Ich war sprachlos. Verließ den Raum und glaubte der Frau.

Doch das alles machte mich traurig. Ich fühlte mich meinen Umständen ausgeliefert.

Eingesperrt wie in einer Box, in der ich den Ausgang nicht fand. 

Eine meiner Hauptfrage war: Was kann ich später für Geschichten erzählen, wenn ich doch jetzt gerade gar keine schreibe? Zudem lag noch so viel Leben vor mir, dass es Wert war, gelebt zu werden und zwar positiv.

Also fing ich an, inspirierende Bücher zu lesen. Gleichzeitig begann ich meinen Fokus mittels Dankbarkeit auf das Gute zu lenken. Mir war schnell klar, dass nur ich für die Sicht auf mein Leben verantwortlich war.  Dafür schrieb ich jeden Tag mindestens drei Dinge auf. So leicht das heute ist, so schwierig war es damals.

Wie soll etwas gut sein, wenn doch mein Lebenstraum geplatzt war? Wenn ich mit meiner Teilzeitstelle gerade mal die laufenden Kosten decken konnte? Von Sparen oder gar Urlaub machen, war ich weit entfernt.

Ich begann mit Yoga, weil ich spürte, das sportlicher Ausgleich und eine bewusste Atmung in stressigen Situationen helfen.

Mit 31 heiratete ich ein weiteres Mal.

Mit 32 bekam ich mein zweites Kind.

Mit 34 begann ich meine Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie.

Bis zu einem Alter von 37 Jahren absolvierte ich verschiedene Weiterbildungen.

Ich liebte das Lernen und das damit verbundene Wachstum.

Mit 38 zog ich nach China und lebe bis zum heutigen Tag hier.

Ich habe mittlerweile 25 Länder bereist und mein Trauma bezüglich der englischen Sprache überwunden. 

Seit 2021 biete ich online Frauentalks an, in denen sich Frauen weltweit miteinander vernetzen, austauschen und unterstützen. Zu erleben, was passieren kann, wenn sie sich miteinander verbinden, ist so großartig, dass ich jedes Mal berührt bin.

Das alles schreibe ich dir, um zu zeigen, das immer alles möglich ist. Jederzeit ein Richtungswechsel machbar. Frau ihre Träume niemals aufgeben sollte, weil es gar keinen Grund dazu gibt. 

Der erste Schritt ist die Erkenntnis dahingehend. Der Zweite die Entscheidung. Alles andere fügt sich dann und ist das Ergebnis deiner eigenen Hartnäckigkeit, an die Verwirklichung deiner Wünsche zu glauben.

Ich bin Jana Ludolf und ich unterstütze Frauen auf ihrem Weg Raus aus der Box, hin zu einem Leben voller Fülle.