Jedes Bedürfnis, das du fühlst, ist deins.
Und jedes Bedürfnis, das zu dir gehört, gehört ebenso in deine Verantwortung.
Im Klartext.
Nur du bist für deine Bedürfniserfüllung zuständig. Niemand anderes.
Wenn ich jetzt von Hunger, Pippi, kalt spreche, dann versteht das Jede von euch.
Wenn ich von Freude, Liebe, Wertschätzung spreche, kommen schon wieder einige ins Zweifeln.
Warum?
Na, weil wir uns doch die Liebe vom Partner und vom Kind wünschen.
Mehr Wertschätzung für die getane Arbeit vom Chef und Kollegen.
Mehr Achtsamkeit mit uns als Mama.
Und so sehr ich das alles nachvollziehen kann, so sehr kann ich nur sagen: Alles gut und schön, doch für eure Bedürfnisse nach mehr, seid nur ihr verantwortlich. Wenn alles andere von außen noch dazu kommt, prima – das ist wie ein Bonus.
Doch den Anfang solltest du machen.
Bei dir.
Warum?
Weil alles andere in Abhängigkeit von Außen geschieht und genau das stresst uns dann.
Dann nämlich, wenn wir keine Liebe vom Kind bekommen und keine Aufmerksamkeit vom Partner. Schlimmer noch, sie geben uns das alles und dann passt es uns nicht, weil wir uns das anders wünschen und anders wollen und in den Filmen anders dargestellt war. Größer, romantischer, sensibler.
All das sind Parameter, die dir dein Verstand einredet, weil er es irgendwo gesehen hat und meint, das ist die Perfektion.
Doch die Wahrheit ist: Alles was du meinst zu vermissen, darfst du dir selber schenken. Und wenn das nicht funktioniert, weil du nicht weißt, wie das funktionieren soll. Dann mach den zweiten Schritt und schenke es anderen – ohne etwas zu Erwarten. Keine Gegenleistung in Form von Danke und Umarmung.
Je mehr wir uns um uns kümmern. Um unsere Gefühle und Bedürfnisse, desto gelassener werden wir, weil wir die Abhängigkeit im Außen einfach auflösen.
Alles Liebe,
Jana