Wie schnell triffst du eine Entscheidung?
Und wonach gehst du?
Bauch oder Kopf?
Oder doch eher nach der Meinung der anderen?
Wusstest du, das wir nur eine bestimmte Kapazität für Entstehungen pro Tag zur Verfügung haben? Und das, wenn diese Kapazität aufgebraucht ist, wir keine vernünftigen Entscheidungen mehr treffen können?
Das heißt, wenn wir am Morgen schon mehrere Entscheidungen treffen müssen (z.Bsp. Frühstück, Kleidung, wie komme ich zur Arbeit etc.) ist unsere Entscheidungskapazität schon ein Stück aufgebraucht. Somit tun wir uns schwer mit Entscheidungen, je später der Tag wird. Besonders am Abend oder nachts sollten wir es lassen. Es ist nachgewiesen, dass uns bestimmte positive Hormone fehlen und somit sehen wir wirklich alles schwarz. Gespräche, die nachts geführt werden, führen oft nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis.
Was kann die Lösung sein?
Erschaffe dir Routinen, damit du nicht immer neu entscheiden musst. Zum Beispiel was es zum Frühstück gibt und wie du zur Arbeit kommst. Du kannst festlegen, an welchen Tagen du einkaufen gehts und musst es nicht immer wieder neu entscheiden. Und vor allem, führe keine entscheidenen Gespräche nachts.
Viele kleine Entscheidungen können so im Vorfeld getroffen werden. Die Folge ist, du hast für die großen Entscheidungen genug Kapazitäten frei, damit es am Ende auch gut wird.
Alles Liebe,
Jana