
Nun beginnen die letzten Wochen des Jahres. Die Zeit des Rückzuges und der Gemütlichkeit und gleichzeitig der Beginn des stressigsten Abschnittes innerhalb der 365 Tage.
Weihnachtsfeiern, Geschenke besorgen, Feiertage planen, Jahresabschluss und evt. arbeiten an den Feiertagen. Ein jede von uns hat da ihre eigene Liste und oft sind sie lang.
Dabei soll genau dieser Zeitraum eigentlich dafür genutzt werden, um das Jahr entspannt ausklingen zu lassen. Um sich etwas Zeit für sich zu nehmen, um das vergangene Kalenderjahr zu reflektieren. Um die Erinnerungen einzusammeln und die Früchte zu ernten. Das kann bei jeder von uns absolut anders aussehen, da jede von uns ganz individuelle 12 Monate hatte.
Diese Möglichkeit ist selbstverständlich an jedem anderen Tag im Jahr ebenso möglich. Doch die dunkle Jahreszeit bietet sich optimal an, sich in seine Höhle zurückzuziehen.
Ich mag diese Rückschau. Nicht aus melancholischer Sicht. Sondern weil wir uns viel zu wenig bewusst machen, was in unserem Leben passiert. Wir viel zu oft durch den Alltag hetzen und uns dann wundern, dass schon wieder Weihnachten ist. Sich bewusst mit dem vergangenen Jahr zu beschäftigen bedeutet ebenso, sich bewusst von diesem zu verabschieden. Das ist wichtig, weil wir so verhindern, dass wir verpassten Chancen hinter trauern oder alte Zeiten zurückhaben wollen. Mit diesem Blick gelingt es uns einfacher auf das morgen zu schauen. Wir können uns leichter ausrichten und sind uns über das Thema Zeit bewusster.
Deshalb lade ich dich ein, dieses Jahr eine kleine Rückschau auf dein 2022 zu machen. Zu sehen, was in dieser Zeit alles war. Welche schönen Momente du hattest. Mit welchen Menschen du durch das Jahr gegangen bist. Was anders gelaufen ist als erhofft oder gar geplant. Was mit diesem Jahr endgültig vorbei ist.
Und mit dieser Klarheit wünsche ich dir eine Ausrichtung auf 2023, welche dir entspricht und die Verwirklichung deiner Träume fördert.
Alles Liebe,
deine Jana
