Ein bisschen Spass muss sein, allerdings ist da auch ein Fünkchen Ernst und Ehrgeiz dabei. Jede Chance die sich einem im Leben bietet, sollte genutzt werden, um … ja, um was eigentlich? Ach ja, um Spass zu haben und diesen weiterzuverbreiten. Aus diesem Grund habe ich alle Fragen wahrheitsgemäß (soweit mir das eben möglich war) beantwortet und bin nun auf etwaige Reaktion gespannt.
1) Was haben Seppo und Du gemeinsam?
Ausser das wir beide einen Blog haben und uns gegenseitig lesen, das Erkennen der Ironie im Schicksal und dies geschickt zu verpacken. In Worten, die so sanft auf den Leser wirken, wie Wattebäuschen im Bällebad.
2) Wieso hättest Du die SBA nicht verdient?
Da das Gehirn negative Worte außen vor lässt, also das nicht (wie oben visuell dargestellt) streicht, ergibt dies eine Frage die ich gerne beantworten möchte.
Weil ich die Welt wertschätzender machen möchte.
3) Eine Woche lang keine (soziale) Technik: kein Handy, kein Facebook, kein Blog – nichts. Was würde das mit Dir machen?
Wenn die anfänglichen Entzugserscheinungen abgeklungen sind, wird sich ein Gefühl von Entspannung breit machen.
4) Was inspiriert Dich für Deine Themen?
Das Erleben der Kommunikation von Mitmenschen an den unterschiedlichsten Orten, mit den unterschiedlichsten Themen und mir als Zuhörer. Dies kann sowohl aktiv wie auch passiv sein.
5) Wer hat Dir das Hirn so manipuliert, dass Du bei so einem Wettbewerb teilnimmst?
Mmmm … ich glaube mein Ego war lauter wie mein Schweinehund und somit hat es gesiegt.
6) Wer sollte Deinen Blog besser nicht lesen?
Menschen die auf ein wertschätzendes Miteinander scheissen und die ihrer gewaltvollen Sprache treu bleiben wollen.
7) Auf einer Skala von eins bis zehn: Was isst Du am liebsten?
Die 10!
8) Welchen Titel hatte Dein erster Blog-Eintrag, welchen wird Dein letzter haben?
„LIMO im Gespräch“ war der erste Eintrag. „Das hier war ihr letztes Wort“ der letzte Beitrag.
9) Was frühstückst Du?
Porigge – frisch zubereitet.
10) Katze oder Hund?
Nichts. Wenn ich mich entscheiden müsste: Hund. Aber eigentlich nichts!
11) Hast Du sonst niemanden, dem Du das alles erzählen könntest?
Doch. Allerdings bereitet es mir wirklich Freude, auch mir unbekannte Menschen zu inspirieren und zu unterhalten und zu fördern und zu stärken.
12) Wer liest Dich überhaupt?
Du gerade :-)
13) Was müsste geschehen, dass Du mit dem Bloggen aufhörst?
Meine rechte Hand müsste abfallen und selbst dann kann ich noch jemanden engagieren, der meine Gedanken zu Papier bringt. Also ein aussichtsloses Unterfangen.
14) Welche Eigenschaft an einem Menschen schätzt Du am meisten?
Ehrlichkeit, Offenheit, Mut und Humor.
15) Was ist Deine beste Eigenschaft?
Neben dem Schreiben und meinem Talent mit Sprache umzugehen, mein Humor.
16) Was ist Dein größter Fehler?
Hab ich nicht, glaub ich.
17) Wie, denkst Du, sehen Dich die anderen Menschen?
Mit den Augen.
18) Was würdest Du niemals in einem Blog posten?
Nacktbilder!
19) Glaubst Du neben Seppos Blog noch an andere Wunder?
An Blog-Wunder oder Wirtschaftswunder oder soziale Wunder oder Wunder im Allgemeinen? Grundsätzlich glaube ich an Wunder. Immer und überall möglich. Frei nach Katja Ebstein.
20) Wenn Du einen Gegenstand in eine Zeitkapsel tun könntest, welche erst in 100 Jahren geöffnet werden würde, welcher Gegenstand wäre das?
Ein Füllfederhalter mit nur einer Patrone ohne Tintenkiller.
21) Was bedeutet Schreiben für Dich, was macht es mit Dir?
Schreiben bedeutet mir viel. Vor allem kann ich meinen Geist damit leeren, weil meine Gedanken anderswo ein Ventil haben, um gesehen und gelesen zu werden. Es bereitet mir Freude andere Menschen zu inspirieren, mit anderen in den Austausch zu gehen, neue Leute kennenzulernen.
22) Wie kriegst Du Seppo ins Bett?
Frage: Will ich das? Und will der Seppo das?
Wenn der Seppo ins Bett will, dann kann er einfach gehen. Und wenn er eben nicht will, dann darf er so lange Fernsehen schauen bis das Testbild kommt. Meine Genehmigung hat er.
23) Was macht Mannsein für dich aus, was Frausein?
Mannstein bedeutet männlich sein, Frausein bedeutet weiblich sein. Diese Grundeigenschaften sollten beim jeweiligen Geschlecht bleiben und aktiv gelebt werden.
24) Was bedeutet das Konzept der ewigen Liebe für Dich? Ist es möglich? Wünschenswert?
Ich bin von diesem Konzept überzeugt und lebe es aktiv aus. Ich wünsche jedem – von ganzem Herzen – diese oder eine ähnlicher Erfahrung in seinem Leben machen zu dürfen.
25) Warum sind 28 Fragen zuviel?
Ich habe mich nicht beschwert.
26) Blogger seien Selbstdarsteller, heißt es oft. Warum stimmt das – und ist das schlimm?
Schlimm ist das, was du daraus machst.
27) Warum machst Du bei dieser Nummer mit?
Erwähnte ich in Frage 5 bereits ;-) Na, haste hochgescrollt?
28) Wie löst Du zwischenmenschliche Konflikte? Offensiv, defensiv oder gar nicht?
Von allem ein bisschen und mit ganz viel Wertschätzung für alle.
In diesem Sinne – allen Mitstreitern viel Erfolg :-)
Sonnige Grüße
Jana
Ich finde deine Antworten erfrischend witzig. Außerdem bin ich kein Freund von all zu langen Texten und deshalb begeistert von der Würze der Kürze!
Hab einen schönen Tag! :)
LikeGefällt 1 Person
Danke für die Blumen :-) und dir ebenso einen schönen Tag.
LikeGefällt 1 Person
Hey, mein Kommentar ist angekommen? Ich drücke seit ner viertel Stunde (mit kleinen Unterbrechungen) auf „Kommentar senden“ und nicht passiert! Wenn der Kommentar jetzt noch gefühlte hundert mal erscheint: Sorry!
Aber: Er kommt von Herzen!!! :)
LikeGefällt 1 Person
:-)))))
LikeLike
Die bisher besten Antworten, die ich gelesen habe!
LikeGefällt 1 Person
Danke für die schöne Worte. *leichterrötet* Darauf werde ich dann meine Dankesrede aufbauen :-)
LikeGefällt 1 Person
:D
LikeGefällt 1 Person
Jana, ich erstarre in Ehrfurcht vor so viel Schlagfertigkeit, Witz und Krativität. Lass mich Dir (nicht ganz gewaltfrei ;-) ) sagen: einfach genial!
Gruß, Peter
LikeGefällt 1 Person
Hallo Peter, vielen Dank für dieses wunderbare Kompliment.
Sonnige Pfingsten wünsche ich dir.
Liebe Grüße Jana
LikeLike