Seminar Junkie

3 Impulse wie du dein Wissen in deinen Alltag transformieren kannst

heart-smarties

Weiterbildung ist wie naschen – einmal angefangen, kann man schwer wieder aufhören!

Oft werde ich gefragt: „Wie ist das mit der Wertschätzung und der Kommunikation? Besuche ich da ein Seminar von dir und dann ist das Ding geritzt? Oder benötige ich da doch eher mehr Termine in Form von Einzelcoachings bei dir?“

Eine spannende Frage, die auch mich immer wieder neu fasziniert.

Warum? Lies weiter:


Seminar Junkie

Zu allererst: Ich liebe Seminare. Ich liebe Weiterbildung. Ich liebe Coachings und ich liebe es, mir Wissen via Bücher oder Videos oder Podcast zu inhalieren. Seid ich begonnen habe, mich mit dem Thema „Kommunikation & Wertschätzung“ zu beschäftigen, nehme ich täglich Wissen dazu auf. Es ist, als hätte ich ein Deckel, ein Kanal geöffnet, den ich nun nicht mehr schließen kann. Das erstaunliche ist, dass es doch immer wieder neue Dinge zu entdecken gibt.

Zeitgleich beschäftige ich mich viel mit meiner Rolle als Coach/ Beraterin und Autorin. Und je mehr ich dazu lese, um so schneller will ich, dass die Theorie in der Praxis stand hält.

Es kann also zur Sucht werden, immer neuen Input zu Themen aufzunehmen, die einen beschäftigten.

Ist das schädlich? Auf keinen Fall, und doch gibt es da eine Hürde.


Eine Reise beginnt …

Mit jedem neuen Ding, mit dem wir uns beschäftigen, stoßen wir etwas in uns an. Sei es, dass wir einen neuen Job wollen oder eine neue Partnerschaft. Sei es, dass wir ab sofort geduldiger, gelassener, souveräner oder gar emanzipierter auftreten wollen.

In der Kommunikation kann das bedeuten, dass wir ab sofort freundlicher und ehrlicher sein wollen. Das wir ab sofort alle Bedürfnisse beachten und das natürlich auch in unserer Sprache Ausdruck verleihen wollen. Das Wertschätzung ab sofort unser zweiter Vorname ist und Klarheit unser Miteinander dominiert.

HALT!

Klar bist du überströmt mit Dopamin. Die Endorphine schwimmen gerade Marathon und das ist auch gut so. Das Gefühl, etwas verstanden zu haben und sofort in die Umsetzung zu gehen ist genial und birgt definitiv Suchtpotenzial.

Und doch kommt jetzt der Dämpfer: Du kannst nicht sofort alles umkrempeln, was bisher gut funktioniert hat. Nicht, weil ich es dir nicht zu traue. Sondern weil wir Menschen Gewohnheitstiere sind. Zu viele Veränderungen auf einmal enthalten das Risiko, dass wir keine Erfolgserlebnisse haben, sondern an der Fülle ersticken.

Wenn wir alles auf einmal verändern wollen, dann ist unser Gehirn wahrlich damit überfordert. Und anstatt das es Dinge aussortiert, entscheidet es gleich: Bringt eh nichts. Komm wir lassen das mal.

Es ist, als wollen wir neue Spuren in den frisch gefallenen Schnee stampfen. Wenn daneben bereits eine Loipe ist, dann werden wir eher diese nutzen – als mit Kraft und Anstrengung eine neue zu formen.


3 Impulse für deinen Alltag

Damit dir das nicht passiert, kommen hier meine Impulse für deine Intergration von Wertschätzung in deine Kommunikation:

1. Impuls

  • Sei dir bewusst, dass du mit der Veränderung deiner Kommunikation eine Reise begonnen hast. Ein Reise, die sich mit dir und deinen Werten beschäftigt. Eine Reise, die immerwährend andauert. Denn, hast du vor, dein Leben zu bereichern, dann kannst du diesen Deckel nur schwer wieder schließen. Warum? Weil du dein Leben, deine Kommunikation auf ein neues Level heben wirst. Weil du dein Leben und das der anderen Menschen beeinflusst. Sobald du spürst, was deine Veränderung bei deiner Kommunikation positives hervorruft – kannst und willst du gar nicht mehr zurück. Versprochen!

2. Impuls

  • Nimm dir eine Situation aus deinem Alltag. Spiele daheim – als Trockenübung – das Gespräch durch – so wie es immer läuft. Sei es in der Partnerschaft, dass dein Partner nie wirklich zuhört. Sei es in der Arbeit, dass deine Kollegin immer zu viel erzählt. Sei es in der Elternebene, dass Absprachen nicht eingehalten werden. Wenn du dir visualisiert hast, wie es immer läuft – dann spiele das selbe Gespräch mit deinen neuen Techniken durch. Wie würde das Gespräch verlaufen, wenn du deinem Partner erzählst, wie es dir in dem Gespräch geht? Was würde geschehen, wenn die Kollegin erfährt, dass du in der Früh nicht bereit bist für Small Talk? Was ändert sich auf der Elternebene, wenn du die Perspektive wechselst? Der nächste Schritt ist, das ganze dann in die Wirklichkeit zu transformieren. Mit deiner Vorbereitung bist du sicher in deiner Kommunikation. Zum anderen ist es eine Situation, an der du deine ersten Erfahrungen machen kannst. Und ein Erfolgserlebnis ist es jetzt schon – egal wie dein Gegenüber darauf reagiert. Schließlich hast du das erste Mal deine neuen Werte in der Öffentlichkeit vertreten. Mein Glückwunsch!

3. Impuls

  • Sei geduldig. Wahrlich ein langweiliger und ein immer wiederkehrender Impuls und doch so wichtig. Es braucht Zeit, bis wir neue Dinge implementiert haben. Es braucht Zeit, bis wir sicher sind mit neuen Dingen und in der neuen Kommunikation. Du hast soviel Zeit vor dir, also sei geduldig und sehe den Weg als Bereicherung. Nimm die Blumen am Wegesrand wahr. Übe in kleinen Sequenzen im Alltag. Erfreue dich an deinen Erfolgen.

Ich wünsche dir viel Freude beim Entdecken, Ausprobieren und Erleben.

Für kleine Hilfestellungen in der Umsetzung kannst du dich jederzeit an mich wenden.

Sowohl per Email als auch persönlich bin ich als Unterstützung für dich da.

Das Miteinander darf leicht und wertschätzend sein, deine Kommunikation auch!

Sonnige Grüße

Jana

Bildquelle: www.pixabay.de

Ein Gedanke zu “Seminar Junkie

  1. Angelika Wünsch schreibt:

    Eine wunderfolle Wertschätzung für meine Tochter habe ich erfahren:

    Ich habe meinemSchwiegersohn versehentlich ein verunglücktes Foto geschickt ( Händen meiner Tochter beim Eis essen)
    und mich dafür entschuldigt.

    Er schrieb mir:
    Ein schönes Foto – mit den schönen Händen meiner Frau und dem schönen Eis.

    Gigantische Wertschätzung

    Like

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s