
Gib eine Beschriftung ein
Vor kurzem war Silvester. Das Ereignis, welches ein neues Jahr einläutet. Irgendjemand hat vor langer Zeit eben mal festgelegt, dass ein Jahr genau 12 Monate hat. Das ein Monat aus 30/31 Tage besteht und das sich am Ende der Zeit, alles Kalendermäßig wiederholt. Um da nicht durcheinander zu kommen, wurden den Jahren Zahlen zugeordnet und somit schreiben wir derzeit 2019.
Also eine ganz einfache mathematische Sache, die uns im Alltag unterstützen soll nicht ganz den Überblick zu verlieren. Zumindest zeitlich gesehen.
Doch was passiert, wenn sich das Jahr ändert? Eigentlich nichts, denn es folgt ein weiterer Tag auf den anderen, welcher am Ende nur eine neue Jahreszahl hat und doch glauben Viele, dass jetzt alles ganz anders wird.
Das Ding mit den Vorsätzen
Punkt Mitternacht haben Menschen den Wunsch „In diesem Jahr wird alles anders!“- Vorhaben wie:
- Ich werde 20kg abnehmen.
- Ich suche mich einen neuen Job.
- Ich werde endlich mit dem Sport anfangen.
- Ich werde mehr auf mich hören und meine Bedürfnisse umsetzen.
- Ich werde … , ich mache …, ich ändere ….
umzusetzen.
So toll und spannend sich diese Projekte anhören, so sind sie gleichzeitig zum scheitern verurteilt.
Warum?
Ganz ehrlich, was ändert sich denn in dieser einen Minute um Mitternacht, als das du plötzlich motiviert dein Leben verändern willst? Was ist in dieser Millisekunde anders, als an den anderen Tagen im Jahr? Warum fühlst du dich genau jetzt angespornt, all deine Ideen umzusetzen?
Weil es so schön bunt am Himmel ist? Weil das Datum sich ändert? Oder weil es Alle machen? Weil sich das so gehört, die neuen Vorsätze in der Silvesternacht?
Kommt es nicht von innen heraus, dann kannst du es vergessen
Ja, die Silvesternacht bietet sich an, neue Pläne zu machen. Es wird entspannt der Abend verbracht und Punkt Mitternacht liegt ein neues blankes Jahr vor uns. Dieses können wir dann so bunt und farbenfroh gestalten, dass wir noch Jahr später von genauen diesem Jahr sprechen. Es ist sehr verlockend und überall lesen wir diese Motivationssprüche.
Allerdings sieht die Realität anders aus. Denn nur, weil eine bunte Rakete am Himmel erscheint, bedeutet das nicht, dass du als Person plötzlich anders bist. Du nimmst dich ins neue Jahr genau so mit, wie du das alte Jahr verlassen hast. Du bist genau derselbe Mensch. Und wenn du vorher keine Lust auf Veränderung hattest, dann wirst du sie auch danach nicht haben.
Veränderung beginnt zu allererst in dir. In deinen Gedanken, in deinen Gefühlen. Da beginnt die Reise. Deine Reise. Erst wenn du dir klar darüber bist, dass du etwas verändern möchtest. Erst wenn du weißt, was du in deinem Leben erreichen möchtest. Erst wenn du dich bewusst mit deinen Träumen und Zielen auseinandergesetzt hast – erst dann kommt der Schritt im Aussen. Wenn du nicht von deinem Tun überzeugt bist. Es nur tust, weil es gerade alle anderen Menschen auch tun. Dann sind deine Vorhaben zum scheitern verurteilt.
Ich meine, warum sind die Fitnessstudios im Januar voll und im Februar wieder leer? Weil die eigene Motivation für den täglichen Sport nicht von innen heraus kam, sondern weil es hieß, nach den Feiertagen zurück zur Fitness. Andere meinten dir sagen zu wollen, was jetzt gut für dich ist. Das kannst du übrigens auch auf andere Bereich ummünzen.
Solange du dich nicht mit dir und deinen Themen beschäftigst, wird sich dein Leben nicht so entwicklen, wie du es gerne hättest. Es ist dann so, als würdest du im Zug sitzen und der Lokführer bestimmt die Fahrtrichtung, ohne auf deine Wünsche einzugehen. Solange du nicht selber im Führerhaus sitzt, wirst du in die falsche Richtung fahren.
Bestimme dein Silvester
- Ich habe im Februar 2010 das Rauchen aufgegeben, von jetzt auf gleich.
- Ich laufe seit Sommer 2015, von heute auf morgen.
- Ich habe seit März 2017 keinen Tropfen Alkohol mehr getrunken.
Das alles habe ich entschieden, als ich mich bewusst mit diesen Themen auseinandergesetzt habe. Als ich wußte, was ich für mich und meine Gesundheit will. Dafür brauchte ich kein Silvester und kein lautes Geknalle um Mitternacht.
- Ich bin seit Februar 2011 selbstständig.
- Ich schreibe seit Mai 2015 diesen Blog.
- Ich bin seit Februar 2017 Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Das alles habe ich entschieden und umgesetzt, weil ich mich mit meinen beruflichen Zielen auseinandergesetzt habe. Weil ich eines Tages genau wußte, was ich gerne machen möchte. Dafür habe ich verschiedene Ausbildungen durchlaufen und nicht immer war alles einfach.
- Seit 2017 lebe ich in China.
- Ich habe seither 18 Länder bereist.
Das alles habe ich bewusst entschieden. Für mich. Weil ich mir vorgenommen habe, soviele Länder zu erleben, wie es nur geht.
Ich erzähle dir meine Geschichte, damit du verstehst, dass es kein Jahreswechsel braucht, um sein Leben neu auszurichten. Einzig und allein deine Träume und Ziele sind dafür von Nöten, um ins Tun und Gestalten zu kommen. Mehr nicht. Du allein bestimmst, wann dein Silvester ist. Wann dein Tag ist, an dem du den ersten Schritt machst, um all das zu verwirklichen, was du wirklich willst. Das kann ein grauer Februartag sein oder ein sonniger Augustmorgen. Ganz egal. Das einzige was zählt, bist du und dein Wissen – wohin willst du gehen. Und dann geh.
Mach dich nicht abhängig von Daten oder Feiertagen.
Alles Liebe
Jana