Start in den Tag

window-1148929_1920

An Schul- und Arbeitstagen stehe ich eine Stunde vor den Kindern auf. So habe ich Zeit, meinen ersten Kaffee mit meinem Mann zu genießen. In Ruhe und ohne Fragen zu beantworten oder Dinge zu suchen und zu finden. Wenn mein Mann dann schon weg ist, dann genieße ich die Stille des Morgens. Meine Gedanken können sich entfalten oder auch nicht. Oft sitze ich am Fenster und genieße den Blick auf die Bäume und die besondere Atmosphäre, wenn der Tag erwacht. Es hat etwas Friedliches und das überträgt sich auf mich. Ich mag es sehr.

Wenn die Kinder dann aufstehen, bin ich mental so weit, dass mein Gehirn die mir zugeworfenen Informationen gleich verarbeiten kann.

Es gab eine Zeit, da war ich nicht so achtsam. Da bin ich mit den Kindern aufgestanden, weil ich einfach so müde war, dass ein früheres Aufstehen für mich gar nicht in Frage kam. Da zählte einfach jede Minute im warmen Bett. Leider war dann ein gereizter Morgen oft das Endergebnis, weil ich einfach meine Zeit brauche, um zu erwachen. Kinder (also meine) brauchen das nichts so. Sie waren dann halt wach – auf jeglicher Ebene.

Diese Erkenntnis bringt keinen guten Morgen mit sich. Für niemanden.

Klar könnte ich auch gleich am Morgen sporteln oder meditieren oder sonst etwas tun. Für den erfolgreichen Start in den Tag und die Grundlage für ein positives Leben. Doch ganz ehrlich, allein der Gedanke daran stresst mich. Da hab ich dann mehr, wenn ich einfach länger schlafe. Eine Zeit lange dachte ich auch, ich muss das alles am Morgen tun, um eben eine gesunde und fitte Mama zu sein. Ich hab es wirklich ausprobiert, doch es hat sich einfach nicht gut angefühlt.

Und ganz ehrlich, warum soll ich etwas tun, was sich nicht gut anfühlt? Was ist das für ein Start in den Tag?

Ich gab es dann wieder auf und habe nun meinen eigenen Rhythmus für einen gelungen Start gefunden. Einen Start, der mich entspannt und mir mit meinen Kindern einen schönen Morgen beschert.

Ich wünsche dir deinen Start in den Tag, wie auch immer du ihn dir gestaltest.

Alles Liebe

Jana

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s