Gefühle fühlen

hands-2667461_1920

Fühl deine Gefühle, es ist der Schlüssel zum Glück.

Fühl deine Gefühle, es ist der Schlüssel zur Entspannung.

Fühl deine Gefühle, klingt so simpel und ist doch an machen Tagen so schwer für mich.

Warum?

Weil es eben nicht dabei um die schönen Gefühle geht – nicht nur.

Es geht nicht nur um Freude und Liebe und Leichtigkeit.

Die zu fühlen, ist einfach, weil sie sich gut anfühlen.

Manchmal können wir sogar das Denken dabei ausschalten.

Welche Gedanken?

Na die ‚ So schön wird nie wieder‘

‚Unfassbar toll ist das, ich wünschte, es würde für immer so bleiben.‘

Diese Gedanken eben, die uns vom Fühlen abhalten.

Beim Fühl deine Gefühle Ding geht es eben auch um die Gefühle, die nicht so der Knaller sind.

Das Herzklopfen vor Aufregung oder Empörung.

Das Rot werden vor Nervosität oder Wut.

Der Widerstand als Bauchgrummeln und Zornesfalte.

Das alles sind Gefühle, die mich oft besuchen und diese eben genau so zu fühlen,

ohne sie zu verdammen, fällt mir schwer.

Gepaart sind sie häufig mit Gedanken wie:

‚Nur weil mein Gegenüber das will, will ich es noch lange nicht‘

‚Mein Gegenüber hat unrecht. Definitiv.‘

‚Mein Gegenüber will nur gut dastehen‘

Es gibt unfassbar viele solcher Gedanke und jeder von uns, bekommt sie perfekt zugeschnitten von seinem Verstand serviert. Fast so, als wären da geheime Mächte am Werk.

Doch es ist kein Zauberwerk.

Blöde Gefühle zu fühlen ist unangenehm und zwickt und deshalb wollen wir sie weghaben.

Ganz schnell. Und am besten gelingt uns das, wenn wir in unsere Gedanken abrutschen, weil wir dann mehr mit denken, als mit Fühlen beschäftigt sind.

Und, wenn wir in unseren Gedanken beim Gegenüber oder der Situation sind, dann sind wir nicht bei uns. Fast wie ein Übersprunghandlung.

Wir lenken uns mal schön selber ab.

Ist das förderlich?

Vielleicht für den Moment. Doch all deine Gefühle sind abgespeichert. Aus früheren Begebenheiten. Aus Momenten, in denen wir schlecht behandelt wurden, Ablehnung zu spüren bekommen haben oder mit unseren Gefühlen einfach nicht wahrgenommen wurden.

Das alles ist in unserm Körper drin und wird durch jetzige Momente und Worte wieder zum Leben erweckt.

Selbstverständlich kannst du auf die Suche gehen und schauen, wo deine ersten Verletzungen dahingehend waren.

Doch du kannst auch einfach JETZT fühlen. Alles, was da ist. Genau in dem Moment.

Innehalten und fühlen.

Dein Verstand wird dir dazwischen funken und dich ablenken wollen, doch sag ihm, dass du jetzt fühlst und ihm nicht zur Verfügung stehst.

All das, was dein Verstand nämlich anbringt, sind Bewertungen, Verurteilungen und Schuldzuweisungen.

Und wir wissen alle, dass das nicht der richtige Weg zur Entspannung für unser Wohlergehen ist.

Gefühle fühlen, klingt einfach und vielleicht ist das auch. Ich bin jedenfalls dran, am Thema.

Alles Liebe,

Jana

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s