Familie

family-2485714_1920

Was ist das Heiligste?

Die Familie. Sowohl die Herkunftsfamilie, als auch die Gegenwartsfamilie.

Mit dem Wort Familie wird so viel verbunden, dass es sich an manchen Tagen wie ein Korsett anfühlt. Angefangen bei Vertrauen, gegenseitige Unterstützung, immer ein offenes Ohr bis hin zu „Blut ist dicker als Wasser“.

Und ja, ich empfinde Familie als wichtig und schön. Als den kleinsten Kern der Gesellschaft. Als eine Art Höhle, in die ich mich zurückziehen kann, wenn außerhalb der Sturm tobt.

Was ich allerdings etwas differenzierter sehe, ist, dass für die Familie alles getan wird, um den Schein der Heiligkeit aufrechtzuerhalten. In der heutigen Zeit werden Scheidungen noch immer als unschön betrachtet und Streit innerhalb der Familie als verwerflich. Schließlich ist man Familie, da macht man das nicht.

Das Konzept Familie darf jede Familie für sich definieren. Dabei spielt eine große Rolle, wie es in der Familie seit Jahren gelebt wird und wie die Gesellschaft dazu steht. Dass das Konzept allerdings lebendig ist und kein starres Gerüst, das haben noch nicht alle verinnerlicht.

Denn, in der heutigen Zeit darf alles sein und nichts muss.

Das bedeutet, wenn du dich mit Familienmitgliedern nicht wohlfühlst, weil sie andere Ansichten haben, dann ist das völlig legitim. Du würdest dich doch auch nicht mit einem Freund treffen, obwohl du weißt, dass es wieder in Diskussionen endet, oder?

Wenn du merkst, dass dein Partner und du euch unterschiedlich entwickelt habt, warum dann ein Leben lang aneinandergekettet bleiben, wo beide ohne einander es leichter hätten?

Familie ist nicht automatisch harmonisch, nur weil Familie drauf steht. Ebenso ist es nicht nötig, mit allen Familienmitgliedern den gleichen intensiven Kontakt zu pflegen.

Ja, Familie ist wichtig und schön. Doch der Preis, für ein harmonisches Zusammensein darf niemals dein Wohl sein.

Alles Liebe,

Jana

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s