Motivation wird überbewertet

Wenn du Sport machen willst, auf was wartest du? Richtig, auf die Motivation.

Wenn du dich von deinem Partner trennen willst, auf was wartest du? Richtig, auf den passenden Augenblick.

Wenn du deine Arbeitsstelle aufgeben willst, auf was wartest du? Auf den letzten Auslöser.

Wie weit haben dich diese ganzen Antworten bisher gebracht? Ich rate mal, nicht weit.

Ich kenne es aus eigener Erfahrung, deshalb weiß ich, das Motivation keine Motivation ist.

Warum?

Weil du mit Warten beschäftigt bist, statt zu tun.

Wer Motivation braucht, sucht Argumente, die nie enden. Du wirst immer Worte finden, um nicht ins Tun zu kommen.

Es gibt nur eine Frage, die du beantworten musst.

Eine einzige und dabei spielt das Thema nur die Nebenrolle.

Ist das, was gerade ist, gut für mich oder nicht?

Darauf gibt es zwei Antworten, da es eine Entscheidungsfrage ist. Ja oder Nein.

Somit brauchst du nicht auf die Motivation warten, sondern handelst einfach, weil du deine Antwort kennst

Willst du Sport machen? Ja oder Nein.

Tut dir ein Partner gut? Ja oder Nein.

Machst du deine Arbeit gerne? Ja oder Nein.

Bei der Frage, ob Eis oder Schokolade wartest du doch auch nicht auf die Motivation, oder? Du entscheidest dich für eins und isst es. Ganz einfach.

Warum nicht dann auch bei anderen Fragen so einfach handeln?

Alles Liebe,
Jana

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s