
Auch schwierige Situationen dürfen leicht und witzig sein.
Und egal wie groß das Nein ist diesem Moment, es gibt immer ein kleines Ja, was dem gegenüber steht.
Wir sind geprägt von den Erfahrungen, die wir gemacht haben. Je jünger wir sind, desto mehr sind wir beeinflusst von unserem Umfeld und deren Erleben. Wir lernen von unserem Gegenüber und adaptieren das Verhalten. Gerade in jüngeren Jahren ist das gut, weil wir kein grosses eigenes Erfahrungsfeld haben, aus dem wir schöpfen können. Doch es kommt der Moment, in dem wir genug gesehen haben und nun selbstständig Entscheidungen treffen dürfen.
Haben wir gelernt, dass wir oft Ja sagen sollten zum Leben, dann ist es ein leichtes, dies weiterhin zu tun. Wurde uns stattdessen das Gegenteil vermittelt, wird es uns schwerfallen, mehr Ja als Nein zu antworten. Obwohl wir wissen, dass ein Ja oft mehr schöne Momente nach sich zieht als eine Absage.
Ich weiß, dass es Mut braucht für eine klare Entscheidung. Das es Überwindung kostet, etwas auszuprobieren, was man bisher noch nie gemacht hat.
Und so essenziell es ist, Grenzen zu setzen und laut Nein zu sagen. Ebenso wichtig ist es, laut Ja zu rufen zudem, was uns als Chance und Möglichkeit entgegenkommt.
Und auch wenn du gerade viele Neins kennst für deine Situation, es gibt bestimmt ein kleines Ja dabei, welches gehört werden will.
Alles Liebe,
Jana