
Das Thema Werte begleitet mich schon lange und ich habe auch einiges dazu auf dem Blog veröffentlicht.
Zum Beispiel:
Für mich sind Werte der Handlauf im Alltag. DAS Geländer, an dem ich mich entlang hangeln kann, wenn es mal wieder stürmisch wird in meinem Leben.
Bis wir bei unseren Eltern Ausziehen, geben sie den Handlauf vor. Sie setzen uns Grenzen, sagen, welches Verhalten gut ist und welches weniger. Sie sind unsere Orientierung. Und solange wir daheim wohnen, nervt es uns und gibt uns gleichzeitig Sicherheit. Es ist eine auferlegte Orientierung und hilft uns beim älter werden. Unterstützt uns bei den ersten eigenen Entscheidungen.
Sobald wir auf eigenen Beinen stehen. Unsere eigenen Entscheidungen treffen und dabei auch unsere volle Verantwortung wahrnehmen und spüren, kann diese plötzlich fehlende Hilfestellung uns verunsichern. Ab diesem Punkt ist es hilfreich und förderlich, eigene Werte zu haben.
Eigene Werte zu haben bedeutet:
– zu wissen, was mir wichtig ist
– zu wissen, wie ich behandelt werden möchte und dementsprechend meine Mitmenschen behandele,
– bei Entscheidungen eine Hilfestellung zu haben
– Klarheit über das, was ich in meinem Leben haben möchte, zu bekommen
Werte sind weder altmodisch noch uncool.
Seine Werte zu kennen und zu leben, machen das Leben leichter.
Alles Liebe,
Jana
