Gelassenheit entsteht, wenn wir die Dinge lassen können, wie sie sind. Wenn wir Menschen wertfrei begegnen können. Wenn wir unsere Kinder nicht an uns anpassen wollen, sondern sie sich in ihrem Tempo entwickeln lassen.
Natürlich gibt es Situation, die absolut schädlich für uns sind. Diese müssen wir nicht lassen, wie sie sind, sondern verlassen!
Doch im Alltag ist es oft so, dass wir uns eigentlich nichts auszustehen haben und trotzdem unzufrieden sind. In diesen Momenten gilt es, erst mal hinzuschauen, was da los ist und die Situation lassen, wie sie ist. Erst durch die damit gewonnen Gelassenheit bekommen wir den Kopf frei. Die Folge davon ist, dass wir – frei von dem Widerstand – Ideen entwicklen, wie wir etwas ändern können.
Inspiration kann nur in der Entspannung kommen. Unter der Dusche, am Strand, beim Anstarren der weißen Wand. Inspiration, neue Ideen können sich nicht zeigen, wenn wir verkrampft sind und unter Druck den Ausweg suchen.
Alles Liebe,
Jana